Warum Hexen tanzen

Ritualtänze kombinieren Improvisationsbewegungen, Musik und Rituale für einen bestimmten, gemeinsamen Zweck. Meditative Präsenz, Gebet, rituelle Technologien, Bewegung und gemeinsame Absichten werden miteinander verwoben, um einen sicheren, geräumigen Platz zu schaffen, in dem die Teilnehmer tiefer in den verkörperten, gemeinschaftlichen Prozess eintauchen können. Dieses Ritual ermöglicht es, auf sehr alte Weise zu kommunizieren, um zu heilen, zu trauern, sich auszudrücken oder zu feiern. Damit verbunden ist die Bitte um Unterstützung durch das Unsichtbare, die Anderswelt, unsere Vorfahren oder Gottheiten. 

Weiterlesen »

Walpurgisnacht: Die Nacht der wilden Hexen

Schluss mit Halloween, es ist Zeit für die Walpurgisnacht, die gruselige Nacht der Hexen! Für alle, die sich fragen, wer die heilige Walpurga war und was es mit dem ganzen Topfschlagen auf sich hat, werfen wir einen Blick auf die Geschichte dieses schrulligen Festes.

Weiterlesen »

Das älteste Haus in Paris – und der Zauber vom ewigen Leben

Mit der Fertigstellung 1407 gilt das Maison Nicolas Flamel als das älteste Haus in Paris. Es befindet sich in der Rue de Montmorency 51 im 3. Pariser Arrondissement im Viertel Le Marais und gehörte dem wohlhabenden Pariser Nicolas Flamel. Diese mittelalterliche Residenz geht auf das Jahr 1397 zurück, als der Bau nach dem Tod von Nicolas Flamels Frau Pernelle begann. Es wurde 1407 fertiggestellt.

Weiterlesen »

Warum Hexen, Zauberer und Magier einen Zauberstab verwenden

Entdecke die Geschichte und Folklore von Zauberstäben. Bereits zu vorbiblischen Zeiten waren Zauberstäbe bei bestimmten rituellen Handlungen ein unerlässliches Werkzeug. Ein Zauberstab ist eines der rituellen Handwerkszeuge, die von Magiern, Zauberern, Hexen und Hexenmeistern verwendet werden.

Weiterlesen »